|
|
|
Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
Brandgefährlich - jetzt gemeinsam aufstehen am 03.02.2025 gegen Rechts in Gelsenkirchen um 17.00 Uhr hier bei uns auf dem Heinrich-König-Platz! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oben befinden sich von oben an nach unten 2 Fotos.
Sie zeigen und sie präsentieren gerade
den Demonstrations-Zug in Eisenach:
Zeichen gegen Sozialkahlschlag und
Zeichen gegen Faschismus am 17.08.2024:
Bundesweite Montagsdemo-Bewegung und
der Bergarbeiterbewegung setzen zusammen
mit Demonstration in Eisenach klares Zeichen!
Sie wurden beide jeweils gemacht von mir
und somit dort beide jeweils gesichtet von mir
- Thomas Kistermann - als einer der Presse-Fotografen
und als einer der Presse-Sprecher und auch als Moderator
von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung sowie
als einer der Verantwortlichen für die Presse-Arbeit zuständig.
Am 01.02.2025
erhielt ich eine Pressemitteilung
direkt an meiner E-Mail-Adresse
von Martina Reichmann auch vom 01.02.2025,
mit der Bitte und mit der Ankündigung,
dass ich diese Korrespondenz
hier auf meiner eigenen Homepage
unter www.thomas-kistermann.de
veröffentlichen und somit dort online stellen soll,
sodass meine täglichen Besucherinnen und
meine täglichen Besucher jetzt wirklich weiterhin
wie bisher immer auf dem neusten Stand bleiben
und natürlich auch ihnen somit
überhaupt nichts wieder vorenthalten wird,
da Aktivistinnen und Aktivisten
verschiedener Parteien, Bündnisse
und Gewerkschaften hier bei uns
in Gelsenkirchen folgenden Aufruf
für den 03.02.2025 veröffentlicht haben:
Brandgefährlich - jetzt gemeinsam
aufstehen am 03.02.2025
gegen Rechts in Gelsenkirchen!
Donald Trump arbeitet mit Riesenschritten
auf eine faschistische Diktatur hin!
Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) - die
Bundestagswahl findet jetzt bereits schon statt
am 23.02.2025 - hat sich zu einem Dammbruch
entschieden als er erstmals mit den Stimmen
der AfD einen Parlamentsbeschluss durchgebracht
hat am 29.01.2025 im Bundestag in Berlin.
Die AfD tritt immer offener faschistisch auf.
Wir wollen keine Regierungsbildung
im Bundestag in Berlin hier bei uns in
Deutschland nach österreichischem Vorbild!
Alle Demokraten sind aufgerufen:
Am Montag, den 03. Februar 2025, um 17.00 Uhr
auf den Heinrich-König-Platz hier bei uns in
der Gelsenkirchener Innenstadt hin zu kommen.
Wehret den Anfängen!
Kundgebung und anschließender
Protestmarsch zur CDU-Zentrale, Munckelstr. 15.
Wir sehen diese Aktion als Auftakt
für weitere antifaschistische Aktivitäten
hier bei uns in Gelsenkirchen,
wie sie für den 10. Februar 2025 geplant
sind und rufen zur Teilnahme daran auf.
Es rufen dazu auf:
Jan Specht -
Stadtverordneter von AUF Gelsenkirchen
Marlies Schumann - Sprecherin Solidarität International Regionalgruppe Emscher-Lippe
Anna Bartholomé - Freidenker Gelsenkirchen
Willi Mast - Ortsvorstand AUF Gelsenkirchen
Petra Müller - aktiv in Verdi
Eva Wanneck -
Kreisverband MLPD Gelsenkirchen-Gladbeck
Celina Jacobs - Jugendverband REBELL
Der Aufruf ist aktuell offen
für weitere Unterzeichner/innen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Über mich |
|
|
|
|
|
|
Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst
( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich von 1997 bis 1999 auf dem
Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
ausgezeichnet mit dem Titel:
"Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen - weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde.
Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin! |
|
|
|
Heute waren schon 43 Besucher (61 Hits) hier! |